Sonntag, 31. Oktober 2010
Sonntag, 3. Oktober 2010
Herbstferien in Luzern vom 25.9. bis 2.10.2010
Geplant waren ja eigentlich Ferien auf dem Zeltplatz Zug direkt am See, leider war dieser aber überschwemmt. So galt es am Samstag morgen noch ein Campingplatz zu suchen. In Luzern direkt neben dem Verkehrshaus fanden wir einen schönen Platz.

Mit unseren Velos waren wir innert kürzester Zeit im Zentrum und in der Altstadt und konnten zusammen mit vielen anderen Touristen ein paar tolle Fotos schiessen.


Ein Besuch im Verkehrshaus durfte natürlich auch nicht fehlen, da wir ja gleich nebenan wohnten.

Unsere 4-Seenwanderung konnten wir leider nicht ganz durchziehen, da uns der Schnee einen Strich durch die Rechnung machte. Einige tolle Fotos konnten wir aber trotzdem schiessen.

Mit unseren Velos waren wir innert kürzester Zeit im Zentrum und in der Altstadt und konnten zusammen mit vielen anderen Touristen ein paar tolle Fotos schiessen.
Ein Besuch im Verkehrshaus durfte natürlich auch nicht fehlen, da wir ja gleich nebenan wohnten.
Unsere 4-Seenwanderung konnten wir leider nicht ganz durchziehen, da uns der Schnee einen Strich durch die Rechnung machte. Einige tolle Fotos konnten wir aber trotzdem schiessen.
Sonntag, 15. August 2010
Ferien Schweiz, Österreich und Italien vom 31.07.2010 - 14.08.2010
Unsere verdienten Sommerferien begannen wir in Bregenz am Bodensee.
Da "Jonasinafrika" und Xenia nach München reisten und wir in den Süden wollten, verbrachte man das Wochenende gemeinsam am Bodensee.
Am Montagmorgen machten wir uns dann auf die Reise nach Italien. Wir wollten via Engadin an den Gardasee. Leider mussten wir feststellen, das über fast alle Pässe ein Anhängerverbot besteht. So ging unsere Reise via Landquart, Davos, Tiefenkastel nach Tusis in den Camping Viamala.
Da alle Campingplätze belegt waren übernachteten wir auf dem Parkplatz beim Sportzentrum.
Nach knapp einer Woche machten wir uns wieder auf den Heimweg, geplant war noch der Besuch vom Markt in Luino, aber die Kupplung machte uns ein Strich durch die Rechnung. So fuhren wir nach Agno ins Tessin.
Da "Jonasinafrika" und Xenia nach München reisten und wir in den Süden wollten, verbrachte man das Wochenende gemeinsam am Bodensee.
Am Montagmorgen machten wir uns dann auf die Reise nach Italien. Wir wollten via Engadin an den Gardasee. Leider mussten wir feststellen, das über fast alle Pässe ein Anhängerverbot besteht. So ging unsere Reise via Landquart, Davos, Tiefenkastel nach Tusis in den Camping Viamala.
Am folgenden Tag fuhren wir durch den San Bernardino ins Tessin und danach via Como auf der Landstrasse bis an den Lago d' Iseo.

Da alle Campingplätze belegt waren übernachteten wir auf dem Parkplatz beim Sportzentrum.
Früh am nächsten Morgen machten wir uns auf an den Gardasee. Da wir im Stau standen kamen wir nur sehr langsam voran und entschlossen uns einen der ersten Campingplätze zu suchen. Gleich beim zweiten Camping hatten wir Glück und konnten da ein paar Tage in Ruhe verbringen.
Wir genossen das Lesen und auch das Baden im See.
Wir genossen das Lesen und auch das Baden im See.
Mit unseren Velos machten wir noch einen Ausflug nach Sirmione um die römischen und mittelalterlichen Gebäude zu sehen.
Nach knapp einer Woche machten wir uns wieder auf den Heimweg, geplant war noch der Besuch vom Markt in Luino, aber die Kupplung machte uns ein Strich durch die Rechnung. So fuhren wir nach Agno ins Tessin.
Von da gings noch für ein paar Tage nach Horw am Vierwaldstättersee.
Abonnieren
Posts (Atom)